Der Founder Talk ist eines der beliebtesten Event-Formate im STEYG Startup Hub – ein Raum, in dem Gründer:innen, Innovator:innen und die, die es noch werden wollen, wertvolle Einblicke aus erster Hand erhalten. Bei jedem Talk berichten erfahrene Gründer:innen aus dem echten Startup-Leben: über Höhen und Tiefen, erste Ideen, Rückschläge, aber auch Meilensteine auf dem Weg zum Erfolg.
Ob Themen wie „Gründen im Studium“ oder „Gründen ist kein Sprint, sondern ein Marathon“ – jedes Event widmet sich einem konkreten Fokus. Dabei steht nicht nur der inspirierende Austausch im Vordergrund, sondern auch die ehrliche Reflexion über das, was Gründung in der Realität bedeutet: viel Mut, Durchhaltevermögen und ein klarer Purpose.
Inspirierende Gründer:innen auf der STEYG-Bühne
Im Laufe der Zeit haben zahlreiche spannende Persönlichkeiten beim Founder Talk ihre Geschichte geteilt. Die Liste der Speaker liest sich wie ein Who’s Who der innovativen Startup-Szene in der Region Stuttgart:
- Christoph Rößner – Co-Founder von Laserhub.
- Sarna Röser – Seriengründerin sowie starke Stimme für Unternehmertum.
- Christof Horn – ehemaliger Geschäftsführer der P3 Group, Experte für Unternehmensberatung und Innovation.
- Artur Oswald – Co-Founder von Retromotion, heute bekannt als asselerate.
- Benedikt Ilg – Gründer von Flip, einer erfolgreichen Plattform für interne Kommunikation.
- Florine von Caprivi – Co-Founderin von reteach sowie ehemalige Co-Founderin von ViveLaCar.
- Lisa Rosa Bräutigam – Co-Founderin von nuwo, einer Plattform für betriebliches Wohlbefinden.
- Danilo Jovicic – Co-Founder und Beiratsvorsitzender von vialytics, einer Lösung zur Digitalisierung von Straßenzustandserhebungen.
- Gabriel Senftle – Gründer von Studicon, einer Plattform für studentische Beratungsprojekte.
- Julian Schulz – Founder von metergrid, der grünen Lösung für Mieterstromprojekte.
Rückblick: Der letzte Founder Talk mit Julian Schulz von metergrid
Beim letzten Founder Talk durften wir Julian Schulz, den Mitgründer von metergrid, auf unserer Bühne begrüßen. Seine Geschichte beeindruckte durch Authentizität und Energie: Angefangen während seines Studiums an der Universität Hohenheim, über das EXIST-Stipendium bis hin zum Aufbau eines Unternehmens mit inzwischen über 40 Mitarbeitenden und mehr als 850 erfolgreich umgesetzten Mieterstromprojekten – ein echtes Beispiel für nachhaltigen Startup-Erfolg.
Doch Julian sprach nicht nur über die Meilensteine, sondern auch über die schwierigen Phasen. Der Aufbau eines Startups ist kein leichter Weg – das machte er klar. Besonders Themen wie Resilienz, Durchhaltevermögen, aber auch das richtige Mindset spielten in seinem Vortrag eine zentrale Rolle.
Key Learnings aus dem Talk
Was können andere Gründer:innen aus Julians Weg mitnehmen? Drei zentrale Punkte blieben besonders in Erinnerung:
- Flexibilität & Ausdauer: Wer ein Unternehmen gründet, muss sich immer wieder anpassen – an den Markt, an Rückschläge, an neue Erkenntnisse.
- Klare Ziele & ein starkes Team: Ohne gemeinsames Ziel und gegenseitiges Vertrauen läuft nichts. Das richtige Team macht den Unterschied.
- Nachhaltigkeit & Innovation: Zukunftsorientiertes Denken zahlt sich aus – ökologisch und wirtschaftlich.
Mehr als ein Vortrag: Austausch, Inspiration und Community
Der Founder Talk ist weit mehr als ein Vortrag. Die Veranstaltungen sind ein Ort des Networkings, des offenen Austauschs und der Begegnung. Hier treffen junge Talente auf erfahrene Gründer:innen, hier entstehen Ideen, Kooperationen und manchmal sogar neue Startups.
Die lockere Atmosphäre im STEYG trägt dazu bei, dass Gespräche auf Augenhöhe stattfinden – ganz ohne Bühne und Buzzwords, sondern ehrlich, direkt und motivierend.
Du willst dabei sein?
Der nächste Founder Talk steht bereits in den Startlöchern – mit neuen Gästen, frischen Themen und noch mehr Impulsen für alle, die gründen wollen oder sich für Unternehmertum begeistern. Bleib auf dem Laufenden über unsere Socials oder melde dich direkt beim FRAMEWORX-Team für Updates an.
Denn eines ist sicher: Gründung ist eine Reise – und beim Founder Talk bist du nicht allein.
0 Kommentare