Stuttgart-Degerloch, 22. August 2024 – Die FRAMEWORX Startup Hub GmbH gibt bekannt, dass sie zum 1. August die STEYG GmbH & Co. KG übernommen hat. Diese Übernahme integriert den STEYG Startup Hub in das innovative Startup-Netzwerk von FRAMEWORX. Ziel ist es, die Angebote beider Hubs zu erweitern und neue Synergien zu schaffen, um Stuttgarts Startup-Szene zu stärken und auch auf nationaler Ebene sichtbarer zu machen.
Erweiterung von Netzwerk und Ressourcen
Durch diese Übernahme stärkt FRAMEWORX sein Netzwerk und seine Ressourcen. Unter der Leitung von Dominik Schleicher unterstützt das Stuttgarter Unternehmen junge Gründer über ihren gesamten Entwicklungsprozess hinweg. Die Gruppe bietet speziell auf die Bedürfnisse von Startups zugeschnittene Räumlichkeiten und maßgeschneiderte Dienstleistungen an. Zusätzlich fördert FRAMEWORX den Austausch durch Networking-Events und bietet Zugang zu einer unterstützenden Community aus Gleichgesinnten und relevanten Partnern, darunter auch Investoren. Das gesamte System ist darauf ausgelegt, Startups ganzheitlich in ihrer Entwicklung zu begleiten.
„Ein Gewinn für die Startup-Community“
„Wir freuen uns sehr, den renommierten STEYG Hub in die FRAMEWORX-Familie aufzunehmen“, sagt Dominik Schleicher, CEO von FRAMEWORX und erfahrener Vertreter der Startup-Szene. „Diese Übernahme hilft uns, unsere Unterstützung für Startups weiter auszubauen und als Community Builder noch effektiver zu sein. Das ist ein Gewinn für die gesamte Startup-Community in Stuttgart.“

Herausforderungen und Chancen für Stuttgarts Startup-Szene
Stuttgart hat sich als bedeutender Standort für Startups etabliert, kämpft jedoch mit Herausforderungen wie der Verknappung von bezahlbarem Raum und der Dominanz großer Unternehmen. FRAMEWORX und STEYG wollen diese Herausforderungen durch enge Zusammenarbeit und Intensivierung des Austauschs mit etablierten Akteuren der Region Stuttgart sowie in ganz Baden-Württemberg bewältigen. „Die Nachfrage nach flexiblen Arbeitsplätzen und Netzwerken wächst stetig. Gemeinsam werden wir die Szene und den Mittelstand stärken“, so Schleicher.
Was die Zukunft bringt
Mit der Übernahme der STEYG GmbH & Co. KG durch die FRAMEWORX Startup Hub GmbH profitieren Stuttgarter Startups von erweiterten Ressourcen und neuen Möglichkeiten. Der neu gewonnene Standort am Hauptbahnhof soll vor allem die Aktivitäten frühphasiger Startups weiter fördern, während FRAMEWORX‘ Hauptstandort in Degerloch weiterhin für Wachstumsunternehmen in späteren Phasen dient. Gemeinsam decken die beiden Standorte einen Großteil des Lebenszyklus von Startups ab und ergänzen sich so mit den auf weitere Lebensphasen zugeschnittenen Angeboten anderer Akteure in Stuttgart. Dominik Schleicher plant zudem Investitionen in Technologien und Einrichtungen, um die Hubs an der Spitze der Innovation zu halten. „Wir freuen uns darauf, das STEYG weiterzuentwickeln und unsere Angebote auszubauen, um die wachsende Startup-Community bestmöglich zu unterstützen. Dabei ist uns wichtig, nutzerzentriert zu arbeiten – wir haben bereits viele Ideen, lassen aber auch bewusst Raum, um Feedback und die individuellen Bedürfnisse der Community aufzunehmen und zu integrieren“, so Schleicher.
Kickoff
Unter dem Titel „The Future is FRAMEWORX“ findet das offizielle Kickoff-Event des erweiterten Hubs am 26.09.2024, um 19.00 Uhr, in der Lautenschlagerstraße 16, 70173 Stuttgart, statt. Medienvertreter und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über die neuen Pläne zu informieren und aktiv mitzuwirken: „Bringt eure Ideen, Wünsche und Feedback ein – gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Hubs!“
0 Kommentare