Glossar – Begriffe rund um Startup, Coworking und flexibles Arbeiten

Wichtige Begriffe aus der Welt von Startup und Coworking

Alle | # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
P
Pivot
Die strategische Neuausrichtung eines Startups, wenn sich herausstellt, dass das ursprüngliche Geschäftsmodell oder Produkt nicht erfolgreich ist. Ein Pivot kann eine Änderung des Produkts, der Zielgruppe oder des gesamten Geschäftsmodells bedeuten. Viele erfolgreiche Unternehmen, wie z. B. Slack oder Twitter, sind aus einem Pivot entstanden.
Private Büro
Ein Private Büro bietet Unternehmen und Teams den nötigen Raum, um privat zu arbeiten, ohne durch andere Coworker gestört zu werden. Diese Büros sind vollständig ausgestattet und bieten sowohl den Vorteil eines privaten Raums als auch die Möglichkeit, von den Gemeinschaftseinrichtungen eines Coworking-Spaces zu profitieren.
Private Office Space
Ein Private Office Space bietet eine abgeschlossene und privat genutzte Bürofläche innerhalb eines Coworking-Spaces oder einer anderen flexiblen Arbeitsumgebung. Diese Art von Büro eignet sich perfekt für Unternehmen oder Teams, die eine ruhige und fokussierte Arbeitsumgebung benötigen, aber trotzdem die Vorteile einer gemeinsamen Infrastruktur und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Nutzern eines Coworking-Spaces nutzen möchten. Private Büros bieten nicht nur Privatsphäre und die Möglichkeit, sensible Informationen zu behandeln, sondern auch den Zugang zu Besprechungsräumen, High-Speed-Internet, Kaffee-Ecken und anderen gemeinsamen Coworking-Ressourcen, die die Produktivität steigern. Private Office Spaces sind besonders beliebt bei wachsenden Startups und Small Businesses, die Wert auf eine professionelle Arbeitsatmosphäre legen, jedoch nicht die Kosten und den Aufwand für die Miete eines traditionellen Bürogebäudes tragen möchten.